Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Kinder
Wir schließen keinen aus.
- Wir versuchen uns in andere Kinder einzufühlen und uns Gedanken über sie zu machen, damit wir sie besser verstehen können.
- Wir lassen auch andere Kinder mitspielen.
- Wir respektieren die Meinung unserer Mitschüler, hören uns gegenseitig zu und lassen den anderen ausreden. Ich will auch, dass man mir zuhört.
Wir tun niemandem weh.
- Wir lachen keinen aus und beleidigen niemanden.
- Wir schlagen uns nicht und tun niemandem absichtlich weh. Kluge Kinder reden miteinander und schlagen nicht zu.
- Wir entschuldigen uns ehrlich und höflich mit Handschlag.
- Streitigkeiten versuchen wir erst untereinander zu lösen. Kommen wir nicht weiter, wenden wir uns an unsere Lehrer oder Streitschlichter.
Wir halten uns an Vereinbarungen.
- im Schulhaus
- im Pausenhof
- beim Lernen im Klassenzimmer
- Stopp heißt immer Stopp, also: Sofort aufhören!
Wir helfen uns gegenseitig, wenn wir uns brauchen.
- Wir achten darauf, ob jemand unsere Hilfe braucht, in unserer Klasse oder im Pausenhof.Auch ich bin froh, wenn ich Hilfe bekomme.
- Wir teilen oder leihen Dinge aus, wenn jemand etwas vergisst. Auch ich vergesse ab und zu etwas.
- Ich gehe sorgsam mit meinen und fremden Sachen um. Alles kostet Geld, für das meine Eltern arbeiten, um sie mir kaufen zu können.