Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pausen dienen der Erholung von Kindern und Lehrkräften
Die kleine Pause von 9.30 – 9.40 Uhr
In ihr machen wir Brotzeit in unserem Klassenzimmer, in dem wir gerade sind und gehen auf die Toilette. Am Mittwoch gibt es Schulobst für jede Klasse, daher kann an diesem Tag die mitgebrachte Brotzeit etwas weniger groß ausfallen.
Die große Pause von 11.10 – 11.30 Uhr
Sie findet bei jedem Wetter draußen statt, da wir ein Glasdach haben, unter dem wir uns aufhalten können. Hier können sich alle an der frischen Luft bewegen oder auch Fußballspielen. Ein großes Bewegungsangebot findet sich auch in unserer „Spieletonne“, die von den Kindern verwaltet wird.
Die Klassenbälle werden von den Eltern der jeweiligen Klasse gestellt und dürfen nur aus weichem Material sein.
Wenn es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen unseren Schülern kommt und diese von ihnen selber nicht geregelt werden können, sollen sich die Beteiligten möglichst schnell an die zuständige Aufsicht am Pausenhof wenden, damit das Problem zeitnah gelöst werden kann.
Zur Toilette gehen die Kinder vor dem Pausengong oder nach Beendigung der Pause.
Um ein unkontrolliertes Aufhalten im Schulhaus zu vermeiden, ist das Schulhaus während der Pausenzeit geschlossen und kann nur in vorheriger Rücksprache mit der Aufsicht führenden Lehrkraft betreten werden.